Patent- und Markenzentrum Rhein-Main
Patente, Marken & Co.- Wie schütze ich meine Ideen?
Die Zahl der Patentanmeldungen ist ein wichtiger Innovationsindikator zur Darstellung der Leistungsfähigkeit von Universitäten. Auch an der TU Darmstadt nehmen Innovationen, Erfindungen und Patente eine wichtige Stellung ein, denn sie tragen u.a. zur Profilbildung bei und sind förderlich bei Gründungsvorhaben.
Wann?
10. Januar 2024, 11:40-13:10
Wo?
Online via Zoom. Die Logindaten erhalten Sie nach der Anmeldung auf Cituro per Mail.
Veranstalter
Universitäts- und Landesbibliothek
Kontakt
- Auf was ist zu achten, wenn ich ein Patent, eine Marke oder ein Design anmelden möchte?
- Wo erhalte ich Auskunft zu Anmeldeverfahren und den Kosten?
- Wie kann ich nach Patenten, Marken und Designs recherchieren?
- Wie kann ich ermitteln, ob ein Schutzrecht noch gültig ist?
- Was sollte ich als Arbeitnehmer:in bei Diensterfindungen beachten?
Antworten auf diese Fragen erhalten Sie im Workshop und können Ihre neuen Kenntnisse direkt an praxisnahen Beispielen anwenden.
Die Unterlagen zur Veranstaltung finden Sie auf OpenLearnWare.
Dozent
Stephan Cradock (ULB, Patent- und Markenzentrum Rhein-Main)
Anmeldung erforderlich
Anmeldung bis 24h vor Beginn des Workshops möglich. Die Zugangsdaten erhalten Sie per Mail nach Registrierung auf Cituro. Bitte achten Sie bei der Anmeldung im nächsten Schritt auf die korrekte Auswahl des Workshops in Präsenz oder online via Zoom.
Individuelle Angebote
Auf Anfrage bietet die ULB zu diesem Thema auch maßgeschneiderte Veranstaltungen und Sprechstunden an.
Tags
ULB, ulb-patente, online, ulb-forschende